top of page

10 Fehler, die deine Hautpflege ab 40 ruinieren

  • Autorenbild: Anne Jonigkeit
    Anne Jonigkeit
  • 16. Jan.
  • 6 Min. Lesezeit

Die Wahrheit über schöne Haut ab 40: Diese Stolperfallen verhindern den perfekten Glow!


Hautprobleme ab 40? Willkommen im Club der "Ich habe doch alles versucht und trotzdem...". Es ist frustrierend, oder? Du probierst Creme nach Creme, vermeidest Zucker, trinkst brav deine zwei Liter Wasser – und trotzdem fühlt sich deine Haut an wie ein rebellischer Teenager.


schöne  Haut bekommen ab 40
welche Fehler du bei der Hautpflege ab 40 machst

Aber hey, es gibt gute Nachrichten: Du bist nicht allein, und es gibt Lösungen. Wir decken heute die häufigsten Fehler auf, die deine Hautprobleme verschlimmern können – und wie du sie endlich in den Griff bekommst. Gemeinsam räumen wir mit den Mythen und Missverständnissen auf, die dich bisher ausgebremst haben. Bereit? Lass uns eintauchen und der Haut endlich das geben, was sie wirklich braucht!


Fehler Nr. 1: Du machst zu viel


„Mehr ist mehr!“ - klingt gut, oder? Nicht bei der Hautpflege. Wenn dein Badezimmer aussieht wie ein chemisches Labor, könnte das Problem nicht deine Haut, sondern dein Übermut sein.


Warum das schlecht ist: Deine Haut hat eine natürliche Schutzbarriere, die sie vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Aber wenn du sie mit zehn verschiedenen Produkten am Tag bombardierst, führt das oft zu Irritationen, Rötungen oder einem unliebsamen Pickel-Ausbruch. Deine Haut schreit dann quasi: "STOP!"


Tipp für reine Haut: Weniger ist mehr! Investiere in eine minimalistische und sinnvolle Hautpflege-Routine. Frischekosmetik, wie sie von Ringana angeboten wird, bietet dir beispielsweise alles, was du brauchst – und das komplett ohne Chemie. Natur pur, Baby!


Fehler Nr. 2: Du ignorierst deine Ernährung


Hast du jemals nach einem Schokoriegel das Gefühl gehabt, deine Haut habe sich plötzlich in einen Streuselkuchen verwandelt? Tja, kein Zufall.


Warum das schlecht ist: Was du isst, zeigt sich oft auf deiner Haut. Zucker, stark verarbeitete Lebensmittel und zu wenig gesunde Fette können zu Unreinheiten, Trockenheit und einer fahlen Haut führen. Dein Körper ist wie ein Auto – gibst du ihm schlechten Sprit, kommt er nicht weit.


Ganzheitliche Gesundheit für schöne Haut: Setze auf eine ausgewogene Ernährung mit frischem Obst, Gemüse, Nüssen und gesunden Fetten. Ein Smoothie mit Avocado, Spinat und etwas Zitrone kann wahre Wunder wirken – nicht nur für deinen Körper, sondern auch für deinen Teint.



Fehler Nr. 3: Du trinkst zu wenig Wasser


Ich weiß, ich weiß. Jeder sagt es: „Trink mehr Wasser!“ Aber hey, es gibt einen Grund, warum das so oft gepredigt wird.


Warum das schlecht ist: Wenn du dehydriert bist, sieht deine Haut sofort aus wie die Wüste Gobi. Feine Linien werden sichtbarer, dein Teint wirkt fahl, und plötzlich siehst du müder aus, als du bist. Das wollen wir doch nicht. Deinen Glow herauszuholen, ist mit diesem Tipp tatsächlich leichter als du denkst.


Tipp: Schnapp dir eine schicke Wasserflasche und mach sie zu deinem neuen besten Freund. Mindestens zwei Liter pro Tag sollten es sein. Und falls du den Geschmack von purem Wasser langweilig findest: Gib frische Minze, Zitronenscheiben oder Beeren hinzu. Deine Haut wird es lieben!



Fehler Nr. 4: Du vernachlässigst deine Hautpflege-Routine


„Ach, heute Abend schminke ich mich nicht ab. Einmal ist doch nicht schlimm, oder?“ Falsch!


Warum das schlecht ist: Make-up-Rückstände und Umweltverschmutzungen setzen sich auf deiner Haut ab und verstopfen die Poren. Das Ergebnis? Unreinheiten und ein glanzloser Teint.


Tipps für reine Haut: Halte dich an eine konsequente Hautpflege-Routine: sanfte Reinigung, ein hochwertiges Serum und eine feuchtigkeitsspendende Creme. Produkte aus Frischekosmetik sind ideal, da sie frisch hergestellt werden und frei von synthetischen Konservierungsstoffen sind. Kein Schnickschnack, nur das Beste für deine Haut.


Fehler Nr. 5: Du setzt auf die falschen Produkte


„Oh, dieses Produkt hat so tolle Werbung – das muss ich ausprobieren!“ Häufige Falle! Nur weil ein Produkt beliebt ist, heißt das nicht, dass es zu deiner Haut passt. Hautpflege ab 40 heißt neu denken und andere Wege gehen.


Warum das schlecht ist: Viele Produkte enthalten aggressive Inhaltsstoffe wie Parabene, Silikone und synthetische Duftstoffe. Diese können die Haut reizen und langfristig sogar schädigen. Stell dir vor, dass alle Stoffe - auch die schädlichen - direkt in deinen Blutkreislauf gelangen. Du entscheidest dich doch auch für den frisch gepressten Orangensaft, statt den, der 1 Jahr haltbar ist. Überlege genau, welche Produkte du an deine Haut lässt.


Lösung: Öffne die Tür zu einer besseren Hautpflege-Welt mit natürlicher Frischekosmetik. Produkte wie die von Ringana setzen auf qualitativ hochwertige, frische Inhaltsstoffe, die deine Haut (und dein Körper) lieben wird.


Fehler Nr. 6: Du übersiehst die Macht der Sonne


„Ach, ich brauche keinen Sonnenschutz. Ich bin doch kaum draußen!“… Denkste!


Warum das schlecht ist: UV-Strahlen sind der Hautfeind Nummer 1, wenn es um vorzeitige Hautalterung geht. Selbst an bewölkten Tagen schädigt die Sonne deine Haut.


Tipp: Setze auf einen hochwertigen Sonnenschutz mit mineralischen Filtern. Er schützt nicht nur deine Haut, sondern ist auch umweltfreundlicher als chemische Alternativen. Und nein, es ist nie zu spät, mit dem Sonnenschutz zu beginnen!


P.S.: Wusstest du, dass herkömmliche Sonnencremes meist stark belastet sind mit schädlichen Inhaltsstoffen. Check am besten mit der Code Check App, was in deinen Produkten enthalten ist (aber Vorsicht, ich habe dich gewarnt!)


Fehler Nr. 7: Du gehst zu wenig nach draußen


Ja, du hast richtig gelesen. Zu wenig Zeit an der frischen Luft kann deiner Haut schaden.


Warum das schlecht ist: Bewegung im Freien regt die Durchblutung an und sorgt für einen natürlichen Glow. Außerdem tankt dein Körper Vitamin D, das essenziell für gesunde Haut ist.


Tipp: Mache jeden Tag einen kurzen Spaziergang – am besten ohne Make-up, damit deine Haut atmen kann. Deine Haut (und deine Seele) wird es dir danken.


Fehler Nr. 8: Du gehst nicht ganzheitlich an das Thema heran


Schöne Haut kommt nicht nur von außen, sondern auch von innen.


Warum das wichtig ist: Stress, Schlafmangel und negative Gedanken beeinflussen deine Haut mehr, als du denkst. Wenn du dich schlecht fühlst, zeigt sich das oft in Form von Unreinheiten oder Trockenheit.


Ganzheitliche Tipps für schöne Haut:

  • Gönne dir ausreichend Schlaf (mindestens 7 Stunden).

  • Praktiziere Stressabbau – sei es durch Yoga, Meditation oder ein gutes Buch.

  • Umgib dich mit positiven Menschen und lasse Negatives los.



Fehler Nr. 9: Du vergleichst dich mit anderen


„Warum sieht sie mit 45 aus wie 30 und ich nicht?“ Stopp! Vergleiche sind der sichere Weg in die Unzufriedenheit.


Warum das schlecht ist: Jede Haut ist einzigartig. Was bei anderen funktioniert, muss nicht automatisch auch für dich gut sein.


Tipp: Fokussiere dich auf dich selbst und deine individuellen Bedürfnisse. Eine gute Hautpflege-Routine und Produkte, die auf natürlicher Basis wirken, helfen dir dabei, das Beste aus deiner Haut herauszuholen.


Fehler Nr. 10: Du gibst auf


„Ach, meine Haut wird eh nie besser.“ Doch, das wird sie! Du brauchst nur Geduld.


Warum das wichtig ist: Hautpflege ist ein Marathon, kein Sprint. Gib deiner Haut Zeit, sich zu regenerieren und an neue Produkte zu gewöhnen.


Motivation: Setze dir kleine Ziele und belohne dich, wenn du dranbleibst. Vielleicht mit einem neuen Produkt aus der Frischekosmetik? (Nur ein Vorschlag...)



Fazit: Hautpflege ab 40 - Deine Haut verdient nur das Beste


Ja, Hautpflege kann kompliziert wirken. Aber wenn du diese häufigen Fehler vermeidest, bist du auf dem besten Weg zu einem strahlenden Teint.


Denk daran: Schöne Haut beginnt mit der richtigen Einstellung, einer Prise Humor und der Bereitschaft, deine Routine zu optimieren. Und wer weiß, vielleicht ist Frischekosmetik genau das, was deine Haut gebraucht hat, um sich wieder wohlzufühlen.


In diesem Sinne: Auf zu strahlender Haut ab 40 – du hast es dir verdient!


Links für Dich


Jetzt Ringana kennenlernen und 5€ bei der ersten Bestellung sparen: Frischekosmetik entdecken!


Du willst dich mit einem eigenen Online Business verwirklichen, willst aber kein Risiko tragen und ohne Investment einsteigen? Dann werde jetzt RINGANA PARTNER und überzeuge dich von diesem genialen Businesskonzept: jetzt ohne Kosten einsteigen.



Kommentare


bottom of page