Schöne Haut ab 40: Warum herkömmliche Kosmetik deiner Haut schaden könnte
- Anne Jonigkeit
- 22. Dez. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Jan.
Naturkosmetik und Frischekosmetik: Die revolutionäre Hautpflege Routine für dein strahlendes Ich
Was ist der Unterschied zwischen herkömmlicher Kosmetik, Naturkosmetik und Frischekosmetik von Ringana?

Du willst schöne Haut bekommen? Klar, wer nicht! Doch ab 40 sieht die Hautpflege ein bisschen anders aus – kein Grund zur Panik, aber vielleicht zur Inventur in deinem Badezimmer.
Lass uns gemeinsam herausfinden, was hinter den Begriffen herkömmliche Kosmetik, Naturkosmetik und Frischekosmetik steckt und warum deine Haut mehr verdient als das, was du vielleicht gerade benutzt.
Herkömmliche Kosmetik
Herkömmliche Kosmetik – der Dinosaurier in deinem Badezimmerschrank. Wahrscheinlich bist du mit diesen Produkten groß geworden (ich nenne hier jetzt keine Namen, aber das was mit N anfängt und blau ist, kennst du wahrscheinlich). Aber was steckt da eigentlich drin, und tut das deiner Haut wirklich gut?
Inhaltsstoffe und Wirkung
Herkömmliche Kosmetik ist oft eine bunte Chemieküche mit Zutaten wie:
Parabene: Konservierungsstoffe, die Produkte haltbar machen – und deine Haut langweilen.
Silikone: Hinterlassen ein "Wow, wie glatt!"-Gefühl, aber tun nichts für deine Haut.
Mineralöle: Verstopfen die Poren, als wäre dein Gesicht ein Straßengully.
Duftstoffe: Riecht toll, aber deine Haut sagt dazu vielleicht: "Nein, danke!"
Vorteile
Langlebig wie ein alter Turnschuh.
Billig zu haben.
Gibt’s überall.
Nachteile
Deine Haut wird langfristig müde und sagt dir das auch: mit Pickeln, Trockenheit oder Allergien.
Nachhaltigkeit? Fehlanzeige.
Du weißt nie genau, was du dir da eigentlich ins Gesicht schmierst.
Tipp: Check deine kleine Drogerie zuhause doch mal in der Code Check App. Hier siehst du dann, welche Chemiecocktails du dir jeden Tag auf die Haut schmierst. Sehr erhellend.
Naturkosmetik
Naturkosmetik klingt schon irgendwie besser, oder? Hier geht’s darum, deine Haut mit echten, natürlichen Zutaten zu verwöhnen – so, wie sie es verdient hat.
Was macht Naturkosmetik aus?
Naturkosmetik setzt auf Pflanzenpower. Hier findest du keine:
Synthetischen Duftstoffe: Die Natur duftet auch so herrlich.
Petrochemischen Stoffe: Erdöl gehört ins Auto, nicht ins Gesicht.
Mikroplastik: Brauchst du echt keinen Sandstrand auf der Haut.
Vorteile
Sanft zur Haut und zu deinem Gewissen.
Nachhaltig und oft richtig chic verpackt.
Mit Zutaten wie Aloe Vera und Arganöl für den Spa-Feeling-Effekt.
Nachteile
Nicht so langlebig wie ihre synthetischen Kollegen.
Kostet manchmal ein bisschen mehr.
Tipps für deine Naturkosmetik-Routine
Schritt 1: Reinigen: Mit einem natürlichen Gel, das die Haut nicht schreien lässt.
Schritt 2: Tonisieren: Ohne Alkohol, bitte – deine Haut mag’s lieber sanft.
Schritt 3: Pflegen: Seren mit Hyaluron sind der Hit.
Frischekosmetik von Ringana
Und jetzt kommt der Rockstar der Hautpflege: Frischekosmetik! Klingt fancy? Ist es auch. Aber es ist vor allem superfrisch und voll mit Wirkstoffen, die deine Haut lieben wird.
Was ist Frischekosmetik?
Frischekosmetik wird wie ein Smoothie gemixt: Frisch, natürlich und ohne Mist. Die Produkte sind kurz haltbar, aber hey, das ist ein gutes Zeichen! Frische Zutaten sind immer besser als alte Chemiepampe. Du würdest dich doch auch für den frisch gepressten Orangensaft entscheiden, statt den, der 1 Jahr haltbar ist... ???
Vorteile
Maximale Wirkung: Deine Haut kriegt nur das Beste.
Du spürst den Unterschied sofort.
Nachhaltigkeit Deluxe: Umweltfreundlich verpackt und produziert.
Tipp: Du bekommst jeden Glasflakon verpackt mit einem Baumwollhandtuch. Nimm das doch gleich, um dich damit abzuschminken. Vorteil: weniger Pickel, denn unsere Handtücher sind wahre Bakterienschleudern.
Nachteile
Die Produkte sind nur ca. 6 Monate haltbar, da sie keine Konservierungsstoffe enthalten.
Preislich etwas intensiver, aber deine Haut wird’s dir danken (und sie sind sehr ergiebig).
Warum ist Frischekosmetik perfekt ab 40?
Ab 40 wird’s Zeit, deiner Haut die VIP-Behandlung zu geben. Frischekosmetik ist wie eine Party für dein Gesicht – und du bist der Ehrengast.
Tipps für deine reine Haut ab 40
Egal, ob du Team Natur oder Team Frische bist, hier sind ein paar Goldtipps für schöne Haut, die bei dir zum Standardprogramm gehören sollten:
Reinigen: Jeden Morgen und Abend. Keine Ausreden!
Peeling: Einmal die Woche, damit deine Haut wieder atmen kann. (vermeide Mikroplastik!)
Feuchtigkeit: Seren und Cremes sind deine neuen besten Freunde.
Ernährung: Iss bunt, denn Vitamine sind Beauty von innen.
Stress ade: Yoga, Netflix oder einfach mal durchatmen.
Sonnenschutz: Jeden Tag. Deine Haut sagt Danke.
Fazit: Welche Kosmetik ist die beste Wahl?
Es ist dein Gesicht, also triff die Wahl, die zu dir passt! Herkömmliche Kosmetik ist wie Fast Food – bequem, aber nicht unbedingt gesund. Naturkosmetik ist wie ein hausgemachter Salat: lecker und nährstoffreich. Und Frischekosmetik? Das ist der Gourmet-Chef in deinem Leben. Also, worauf wartest du? Mach deine Hautpflege zur Selbstliebe-Routine und lass sie strahlen!
Frische Grüße
Deine Anne
Links für Dich
Jetzt Ringana kennenlernen und 5€ bei der ersten Bestellung sparen: Frischekosmetik entdecken!
Du willst dich mit einem eigenen Online Business verwirklichen, willst aber kein Risiko tragen und ohne Investment einsteigen? Dann werde jetzt RINGANA PARTNER und überzeuge dich von diesem genialen Businesskonzept: jetzt ohne Kosten einsteigen.




Kommentare